Vincent de Paul Ahanda

kamerunischer Politiker und Diplomat

* 24. Juni 1918 Ntouessong

† 12. September 1975

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/1966

vom 27. Dezember 1965 , ergänzt um Meldungen bis KW 37/1975

Herkunft

Vincent de Paul Ahanda wurde im Jahre 1918 in Ntouessong im Departement Nyong und Sanaga, der ehemals deutschen Kolonie Kamerun, geboren.

Ausbildung

A. besuchte die katholische Missionsschule von Mvolyéin in Jaunde. 1930-34 war er Zögling des Petit Séminaire St. Joseph d'Akono in Kamerun und erhielt dort seine Gymnasialbildung. Danach studierte er zwei Jahre lang scholastische Philosophie am Großen Priesterseminar von St. Laurent in Jaunde. Nach einem pädagogischen Probejahr am Petit Seminaire St. Joseph d'Akono (1936-37) studierte er Theologie am Grand Seminaire St. Laurent in Jaunde.

Wirken

A. war anschließend von 1940-56 als höherer Verwaltungsbeamter im Schatzamt, im Amt für öffentliche Arbeiten und zuletzt in der Zentralverwaltung von Kamerun tätig.

Im Dez. 1956 wurde er in das erste Abgeordnetenhaus von Kamerun gewählt. Im Jahr darauf war er Minister für Erziehung, Jugendfragen und Sport in der ersten Regierung seines Heimatlandes.

Im Okt. 1959 erfolgte seine Wahl zum Vizepräsidenten der Gesetzgebenden Versammlung.

Im Jan. 1961 wurde A. erster Botschafter Kameruns in der Bundesrepublik. Am 1. Okt. 1961 bildete sich durch Anschluss Westkameruns, ...